Unternehmen: KNAPP AG
Kernkompetenzen: Die KNAPP AG ist ein führender Anbieter innovativer Logistik- und Automatisierungslösungen, der durch intelligente Software, Robotik und Systemintegration eine effiziente und nachhaltige Supply-Chain-Optimierung ermöglicht.
Projekt: Optimierung des Lieferantenfragebogens für ESG-Daten
Das Ziel des Beratungsprojekts war die Bewertung und Neugestaltung des bestehenden Lieferantenfragebogens zur Erfassung von ESG-Daten (Environmental, Social, Governance).
Herausforderungen
Der ursprüngliche Lieferantenfragebogen war äußerst umfangreich, wodurch die Rücklaufquote für die darin enthaltenen Nachhaltigkeitskriterien lediglich 10 % betrug. Die Bearbeitung nahm viel Zeit in Anspruch und stellte sowohl für die Lieferantinnen und Lieferanten als auch für den Einkauf eine erhebliche Herausforderung dar. Zudem spielte das Thema Nachhaltigkeit im Einkauf bisher nur eine untergeordnete Rolle, weshalb eine gezielte Schulung der Mitarbeitenden notwendig war. Eine zusätzliche Herausforderung stellte eine parallel laufende Systemaktualisierung dar, die die internen Ressourcen während des Projektzeitraums stark beanspruchte.
Beratung und Umsetzung
Für die Optimierung des Lieferantenfragebogens setzte die KNAPP AG auf die Expertise der plenum AG, die als Beratungspartner hinzugezogen wurde. In einem strukturierten Prozess analysierten die Berater den bestehenden Fragebogen, führten eine GAP-Analyse zu relevanten Nachhaltigkeitsanforderungen durch und entwickelten eine praxisnahe Lösung.
Ein zentraler Meilenstein war die Reduktion der Fragen von 48 auf sechs, wodurch der Fragebogen gezielter und benutzerfreundlicher wurde. Zudem erhielten die Mitarbeitenden im Einkauf eine umfassende Schulung zu ESG-relevanten Themen, sodass sie nun auf Augenhöhe mit den Lieferanten kommunizieren können.
Während des gesamten Transformationsprozesses arbeitete die plenum AG proaktiv mit der KNAPP AG zusammen und sorgte für einen reibungslosen Projektablauf. Auch der SILICON ALPS Cluster spielte eine wichtige Rolle, indem er den Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Projektstart effizient begleitete und die bürokratischen Anforderungen des Förderprojekts erheblich reduzierte.
Ergebnisse und Mehrwert
Das Projekt führte zu einer nachhaltigen Optimierung der internen Prozesse und legte die Grundlage für eine effizientere Handhabung von ESG-Daten. Durch die Entwicklung eines neuen, fokussierten Fragebogens wurde eine praxisnahe Lösung erarbeitet, die künftig eine höhere Rücklaufquote der Lieferanten ermöglichen soll.
Obwohl die Systemumstellung und damit die endgültige Implementierung des neuen Fragebogens noch ausstehen, konnte bereits ein wichtiger Fortschritt erzielt werden: Die Schulung der Mitarbeitenden im Einkauf fand erfolgreich statt und stärkte deren Fachkompetenz im Bereich ESG. Dadurch sind sie nun besser darauf vorbereitet, mit Lieferanten fundiert und auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Langfristig unterstützt das Projekt die Optimierung der Nachhaltigkeitsstrategie der KNAPP AG, indem es die Basis für effizientere Prozesse schafft und eine gezielte Umsetzung konkreter Verbesserungsmaßnahmen ermöglicht.
Highlights und Fazit
- Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die enge und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der plenum AG. Die Berater unterstützen proaktiv und sorgten für eine reibungslose Projektlaufzeit. Die Unterstützung durch den SILICON ALPS Cluster erleichterte zudem den Start des Projekts und reduzierte bürokratische Hürden erheblich.
- Durch das Projekt konnte die KNAPP AG eine deutliche Verbesserung im Bereich ESG-Datenmanagement erzielen und sich strategisch optimal für zukünftige Anforderungen aufstellen. Die Erfahrungen und Ergebnisse zeigen, dass gezielte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen zu nachhaltigem Erfolg führen.
- Mit diesen Erkenntnissen und einer gestärkten Nachhaltigkeitsstrategie ist die KNAPP AG bestens gerüstet, um den Wandel in der Logistikbranche aktiv mitzugestalten.